Hier finden Sie offene Stellen, die wir gerne besetzen möchten. Als Ausbildungsbetrieb suchen wir auch immer wieder neue Auszubildende.
Auch Praktikanten/-innen gewähren wir gerne einen Einblick in die Tätigkeiten einer/s Immobilienkauffrau/-manns.
Hier finden Sie offene Stellen, die wir gerne besetzen möchten. Als Ausbildungsbetrieb suchen wir auch immer wieder neue Auszubildende.
Auch Praktikanten/-innen gewähren wir gerne einen Einblick in die Tätigkeiten einer/s Immobilienkauffrau/-manns.
Kaum ein Teenager kann sich vorstellen, was der Beruf des Immobilienkaufmanns beinhaltet.
Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit täglichen Herausforderungen erwarten Immobilienkaufleute. Kaufmännisches Denken ist ebenso notwendig wie ein technisches Grundverständnis.
Um erste Eindrücke des Berufs des/der Immobilienkaufmanns/-frau zu bekommen und euch Einblicke in unseren Berufsalltag zu geben, nehmen wir immer wieder gerne Praktikanten auf für ein Berufsfindungspraktikum. Erfahrene Kollegen begleiten Euch durch die Zeit in unserem Unternehmen.
Sicherlich ist dieser Beruf wie viele gespickt mit Routinen. Aber es kann auch sein, dass ihr den Chef bei einer Begehung eines Objektes begleiten dürft und ihr so die tagtäglichen Besonderheiten dieses Berufes kennen lernen könnt.
Vorraussetzung für ein Praktikum bei uns ist das Mindestalter von 15 Jahren!
Ob ein Tag oder eine Woche, schicke einfach eine kurze Bewerbung per E-Mail an info@kreiswohnbau-muehldorf.de, wir werden uns zeitnah mit dir in Verbindung setzen.
Sie sind auf Wohnungssuche, dann fragen Sie uns!
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z. B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Soweit andere Cookies (z. B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet.